Unsere Ziele

Trinkwasser aus Brunnen erhalten und unterstützen

Unser Brunnen

Weitere Ziele des Vereins Bündnis unser Wasser sind:

  • Unterstützung und die Förderung dezentraler Wasserversorgung und Abwasserentsorgung aus Gründen der Wirtschaftlichkeit,
  • Umweltverträglichkeit, Schonung der Wasserreserven und der Wasserqualität.
  • Versorgungssicherheit mit Trink – und Brauchwasser im Außenbreich ohne öffentliches Wasserversorgungsnetz.
  • Die Sicherstellung soll in Kooperation mit dem kommunalen Wasserversorger erfolgen.
  • Aufrechterhaltung der Infrastruktur und der Bewohnbarkeit im Außenbereich
  • Die Koordination und die Beratung hinsichtlich der Wasseruntersuchungen und den Wartungsaufgaben.
  • Den Betrieb dezentraler Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungsanlagen bezüglich Wasserqualität, Wartung, Kontrolle und Verwaltung sinnvoll, praktikabel und finanzierbar zu bewerkstelligen.

Aktuelles

Unser Positionspapier

Mit unserem Positionspapier sind wir bei Verbandsbürgermeistern in Kirchen, Wissen und den Landratskandidaten des Kreises Altenkirchen vorstellig geworden. Themen waren u.a. die explodierenden Untersuchungskosten und die Wasserknappheit 2018. Wir fordern den Erlass sämtlicher Gebühren seitens der Kreisverwaltung und einen Zuschuss der Beprobung seitens der Verbandsgemeinden.

ARD Doku: Braune Bürgerwehr | Golfkrieg | Dorf vs. Freistaat

Riesen-Streit ums Wasser: Dorf verklagt Freistaat Zu viel Sicherheit, zu viel Kontrolle bei der Wasserqualität – geht das? Im kleinen Ort Riesen in Oberbayern sagen Bürger ja und verklagen den Freistaat wegen aus ihrer Sicht überzogener Wasserbürokratie. Die Riesener wollen unabhängig bleiben vom Versorgungsnetz und an ihrer eigenen Quelle festhalten. Doch die neue Trinkwasserverordnung fordert …